Saphenion: Covid-19 Impfung – Thrombose / Embolie: Die Risikogruppen / Update 13

Saphenion: Covid-19 Impfung – Thrombose / Embolie: Bei Patienten mit COVID-19 besteht ein erhebliches Risiko für venöse und arterielle Thromboembolien, unabhängig von Alter und Geschlecht. Die Empfehlungen der Fachgesellschaften zur Thromboseprophylaxe sind von uns mehrfach auf dieser Newsseite dargestellt worden – Eine medikamentöse Gerinnungsprophylaxe kann den Infektionsverlauf positiv beeinflussen.

Saphenion®: Erektionsstörung und Krampfadern

Erektionsstörung und Krampfadern – Eine wichtige Ursache von Erektionsstörungen sind eine verminderte arterielle Durchblutung, als auch eine Krampfaderbildung der Penis – und Beckenvenen sowie ein venöser Abfluss über defekte Beinstammvenen. Zum Erreichen einer guten Erektion muss viel Blut in den Schwellkörper hineinfließen, und natürlich auch in den Schwellkörpern verbleiben und nicht über defekte Venen sofort wieder abfliessen (venöses Leck).

Erectile Dysfunction and Varicose Veins: An important cause of erectile dysfunction is reduced arterial blood flow, as well as varicose vein formation in the penile and pelvic veins as well as venous drainage via defective leg veins. To achieve a good erection, a lot of blood must flow into the erectile tissue and, of course, also remain in the erectile tissue and not immediately flow out again via defective veins (venous leak).

Saphenion®: Covid-19, Krampfader und Venenthrombose

Saphenion: Covid-19, Krampfader und Venenthrombose. – Die Risikofaktoren für oberflächliche Venenthrombosen (OVT) sind nahezu deckungsgleich denen bei venösen Thromboembolien (VTE) in den tiefen Bein – und Beckenvenen. Das Risiko für oberflächlichen Hautvenenthrombosen ist aber um Einiges höher, wenn schon Krampfadern vorliegen.

Es ist uns – als Gefäßchirurgen – sehr wichtig, darauf hinzuweisen, dass Covid-19 nicht das erste Virus mit diesen erheblichen thromboembolischen – teilweise tödlichen – Nebenwirkungen ist. Es kommen andere Risikofaktoren dazu! Und dazu gehören in jedem Fall auch die allgemein nicht so sehr unter Krankheitsaspekt betrachteten Krampfadern. Diese stellen unter dem Aspekt der viralen Komplikation einen leichten Angriffsort dar und sind Ursache für eine sehr schnelle Thrombose – und Embolieenstehung.

Saphenion®: Kompression bei kranken Venen?

Stauung und Schweregefühl, Schwellneigung und Druck am Knöchel sind untrügliche Zeichen einer möglichen Venenerkrankung. Diese wird allgemein als Chronisch – venöse Insuffizienz bezeichnet oder beschrieben. Unter dem Begriff der Chronisch  – venösen Insuffizienz werden somit Störungen des venösen – und daran auch funktionell gekoppelt – des lymphatischen Rückstroms, zusammengefasst.

Saphenion®: Register Endovaskuläre Gesellschaft

Saphenion®: Die Ambulante Endovaskuläre Interventionelle Therapie hat sich in den letzten Jahren zu einer bevorzugten Behandlungsoption für Patienten mit Gefäßerkrankungen entwickelt. Für Verfahren, die an einem ambulanten Standort durchgeführt werden, gibt es keine historischen Daten zur Bewertung der besten klinischen Verfahren. Die Erhebung von Qualitätsdaten mit anschließender Ergebnisanalyse, Benchmarking und direktem Patienten – Feedback ist notwendig, um eine optimale Versorgung zu erreichen. Ergebnisorientierte Register können diesem Zweck dienen.

Saphenion®: Krampfader – Therapie mit Venenkleber; Saphenion®: Varicose vein therapy with vein glue

Die Hersteller von Venenklebern setzen beim therapeutischen Einsatz des Venenklebers recht enge Grenzen. Bei Saphenion gehört der Venenklebers VenaSeal® seit 11 Jahren zur Behandlungen von Krampfadern und hat andere Katheterverfahren (Laser) inzwischen komplett abgelöst. Nach der Behandlung von bisher 2038 Patienten und 4166 Stammvenen macht man sich über das Therapieschema natürlich auch Gedanken.  Über Modifikationen zur Verbesserung der Anwendung, zur Erweiterung des Spektrums und – aus Sicht des Patienten – einem noch schonenderen und schnelleren Therapieerfolg.
Saphenion®: Varicose vein therapy with vein glue – The manufacturers of vein glue set quite narrow limits on the therapeutic use of vein glue. At Saphenion, the vein glue VenaSeal® has been part of the treatment of varicose veins for 11 years and has now completely replaced other catheter methods (laser). After the treatment of 2038 patients and 4166 truncal veins so far, one naturally thinks about the therapy scheme. About modifications to improve the application, to expand the spectrum, and – from the patient’s point of view – an even gentler and faster therapeutic success.