Saphenion®: Mikroschaumverödung für Krampfaderästhetik

Saphenion®: Mikroschaumverödung für Krampfaderästhetik – Der Mikroschaum zur Behandlung von Krampfadern ist seit 1938 bekannt, er hat sich in den 90er Jahren als feste Therapie von Krampfadern und Besenreisern etabliert. Das Behandlungsmanagement des Krampfaderleidens wurde eindeutig erleichtert und die Therapie wurde schonender. Seit 2010 hat sich neben dem Mikroschaum eine Variante entwickelt, die heute eine breite Indikation der Mikroschaumtherapie abbildet – der Klebende Mikroschaum.

Saphenion®: Microfoam in varicose vein aesthetics – Microfoam for treating varicose veins has been known since 1938. It was established in the 1990s as a fixed therapy for varicose veins and spider veins. The management of the treatment of varicose veins was made easier and the therapy was gentler. In addition to microfoam, a variant has been developed since 2010 that today represents a broad indication of microfoam therapy – Sealing Microfoam.

Saphenion®Rostock: Schwere Komplikationen nach Venenkleber?

Saphenion®Rostock: Schwere Komplikationen nach Venenkleber? Veröffentlichung Thema „899 schwerwiegende Ereignisse bei Venenkleber – Therapie.
Saphenion® Rostock: Potential complications following the use of venous glue?
A recent publication has highlighted the occurrence of 899 severe adverse events associated with the use of vein glue therapy.

Saphenion®: Ballettänzer Viktor Lebedew

Saphenion®: Viktor Lebedew – geboren in St. Petersburg, absolvierte die Ballettakademie Vaganova 2010 und trat im selben Jahr in das Mikhailovsky Ballet ein. Als Student erhielt er ein Stipendium der Farukh Ruzimatov Foundation. Er wurde für seine künstlerischen Leistungen bei internationalen Ballettwettbewerben in Krasnojarsk und St. Petersburg ausgezeichnet.

Saphenion®: VenaSeal® Therapie – Patientengeschichten

Saphenion®: Venaseal® Therapie – Patientengeschichten. Anlässlich des 1. VenaSeal® Hospitationsmeetings am 14. und 15. 6. 23 in unserer Rostocker Praxis hat uns die Fa. medtronic® als Hersteller des Venenklebers „VenaSeal®“ gebeten, ein paar interessante Fälle aus 11 Jahren Therapie mit dem Venenkleber vorzustellen.

Saphenion®: Venaseal® therapy – interesting patient stories. On the occasion of the 1st. VenaSeal® observation meeting on 14. and 15. 6. 23 in our Rostock practice, medtronic® as the manufacturer of the vein glue „VenaSeal®“ asked us to present a few interesting cases from 11 years of therapy with the vein glue.

Saphenion®: Komplikationen beim Venenkleber Saphenion®: complications of sealing veins

Ergebnisse vorliegender aktueller Studien zur Problematik einer Thrombose nach VenaSeal® oder Radiowellentherapie haben die Sicherheit von Radiowellen – und Kleber – Verschlusstechniken bei chronisch venösen Veränderungen der Stammvenen mit niedrigeren Thromboseraten – als bisher berichtet -gezeigt.

The results from some actually international studies have demonstrated the safety of Radio wave and Vein glue closure techniques for CVI, with lower thrombotic rates than previously reported. Further work might help to identify how these results can be achieved across all venous ablative techniques for CVI, even for patient populations with advanced venous disease and possibly a greater-than-average risk of thrombotic – events.

Saphenion®: Muskelvenenkrampfadern und Schaufensterkrankheit

Saphenion®: Muskelvenenkrampfadern und Schaufensterkrankheit – besteht eine Gefahr für die arterielle Durchblutung? Muskelvenenkrampfadern sind Zeichen einer fortgeschrittenen Krampfadererkrankung der Hautvenen und auch der Verbindungsvenen.
Wichtig und bedeutsam hierbei – Muskelvenen tragen keine Venenklappen, können sich also nicht gegen den pathologisch hohen Druck der Krampfadern wehren.
Saphenion®: Muscular vein varicose veins and intermittent claudication – is there a risk to arterial circulation? Muscular vein varicose veins are a sign of advanced varicose vein disease of the skin veins and also the connecting veins.
Important and significant here – muscular veins do not have venous valves and therefore cannot defend themselves against the pathologically high pressure of the varicose veins.