Saphenion®: Die Qualität des Venenklebers – Erfahrungen an 4582 Venen

Das VenaSeal®-System ist eine sehr effektive und nebenwirkungsarme Therapieoption mit einer hohen Sicherheit für den gewünschten Krampfaderverschluss von > 96% nach 12 Jahren. In den Studien wurden im Vergleich der verschiedenen Methoden beim Einsatz des Venenklebers sehr selten unerwünschte Nebenwirkungen (z.B. Wundinfekte, Thrombosen, Lungenembolien gesehen.

The VenaSeal® system is a very effective treatment option with few side effects and a high level of safety for the desired varicose vein closure of > 96% after 12 years. In the studies, undesirable side effects (e.g. wound infections, thromboses, pulmonary embolism) were seen very rarely when comparing the various methods when using the vein glue.

Saphenion®: Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie nach Venenkleber / Mikroschaum: 57 Monate Verlaufsstudie

Wir führen seit 57 Monaten eine Verlaufsstudie zu den Ergebnissen nach postoperativ durchgeführter Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie (SMT) durchgeführt. Alle teilnehmenden Patienten wurden nach der Therapie mit dem Venenkleber „VenaSeal®“, als auch nach allen Mikroschaumsitzungen jeweils 20 Minuten mittels Vacuum – Kompressionstherapie und SMT nachbehandelt. Neben den meßtechnischen Veränderungen ist es vor allem unser Ziel, eventuelle klinische Verbesserungen unmittelbar nach der Behandlung von Krampfadern mit den verschiedenen Kathetersystemen festzustellen. Inzwischen liegen uns Ergebnisse und Erfahrungen an 564 behandelten Patienten im genannten Zeitraum vor.

We have been conducting a 57-months follow-up study on the results after post-operative multi-step oxygen therapy (SMT). All participating patients were treated with the vein glue “VenaSeal®” after the therapy, as well as after all microfoam sessions for 20 minutes each using vacuum compression therapy and SMT. In addition to the metrological changes, our main aim is to determine any clinical improvements immediately after the treatment of varicose veins with the various catheter systems. We now have results and experience from 564 patients treated during the period mentioned.

Saphenion®: 150 Monate Langzeittherapie Venenkleber – 4582 Venen therapiert

Unsere Saphenion® News möchte in kurzer Form die Vorteile des Venenklebers „VenaSeal®“ darstellen und über unsere nunmehr 150 Monate Erfahrungen bei der Therapie an 4582 Stammkrampfadern berichten.

Our Saphenion® News would like to briefly present the advantages of the vein adhesive “VenaSeal®” and report on our 150 months of experience in the treatment of 4582 truncal varicose veins.

Saphenion®: Mikroschaumverödung bei Stammkrampfadern

Saphenion®: Mikroschaumverödung bei Stammkrampfadern – Die Verödungstherapie mit Mikroschaum ist grundsätzlich auch an den Stammvenen der Arme, Beine und auch des Oberkörpers erfolgreich durchführbar. Klebender Mikroschaum ist eine Modifikation des bekannten Verfahrens der Mikroschaumtherapie. Man erweitert die Verödungskomponente des Wirkstoffs Polidocarnol (Ethoxisklerol®, ab 1968 in der BRD zugelassen) mit dem Klebeeffekt von hochprozentiger steriler Glukose – Lösung.

Saphenion®: Microfoam sclerotherapy for truncal varicose veins – Sclerotherapy with microfoam can also be successfully performed on the truncal veins of the arms, legs and upper body. Adhesive microfoam is a modification of the well-known microfoam therapy procedure. The sclerosing component of the active ingredient polidocarnol (Ethoxisklerol®, approved in Germany from 1968) is combined with the adhesive effect of a high-percentage sterile glucose solution.

Saphenion®: Mikroschaumverödung für Krampfaderästhetik

Saphenion®: Mikroschaumverödung für Krampfaderästhetik – Der Mikroschaum zur Behandlung von Krampfadern ist seit 1938 bekannt, er hat sich in den 90er Jahren als feste Therapie von Krampfadern und Besenreisern etabliert. Das Behandlungsmanagement des Krampfaderleidens wurde eindeutig erleichtert und die Therapie wurde schonender. Seit 2010 hat sich neben dem Mikroschaum eine Variante entwickelt, die heute eine breite Indikation der Mikroschaumtherapie abbildet – der Klebende Mikroschaum.

Saphenion®: Microfoam in varicose vein aesthetics – Microfoam for treating varicose veins has been known since 1938. It was established in the 1990s as a fixed therapy for varicose veins and spider veins. The management of the treatment of varicose veins was made easier and the therapy was gentler. In addition to microfoam, a variant has been developed since 2010 that today represents a broad indication of microfoam therapy – Sealing Microfoam.

Saphenion®: Komplikationen beim Venenkleber Saphenion®: complications of sealing veins

Ergebnisse vorliegender aktueller Studien zur Problematik einer Thrombose nach VenaSeal® oder Radiowellentherapie haben die Sicherheit von Radiowellen – und Kleber – Verschlusstechniken bei chronisch venösen Veränderungen der Stammvenen mit niedrigeren Thromboseraten – als bisher berichtet -gezeigt.

The results from some actually international studies have demonstrated the safety of Radio wave and Vein glue closure techniques for CVI, with lower thrombotic rates than previously reported. Further work might help to identify how these results can be achieved across all venous ablative techniques for CVI, even for patient populations with advanced venous disease and possibly a greater-than-average risk of thrombotic – events.