Saphenion®: Covid 19 und Venenheilkunde

Saphenion®: Covid 19 und Venenheilkunde – Schon seit dem Beginn der Pandemie 2020 wurde ein hohes Thromboserisiko in Venen und Arterien durch eine Corona-Infektion zunehmend diskutiert und durch wissenschaftliche Untersuchungen auch bestätigt. Dabei war dieser klinische Fakt gar nicht neu! Bereits seit 2003, dem erstmaligen Auftreten einer Coronapandemie, war die pathologische Wirkung des Corona-Virus auf Gefäßwände bekannt – übrigens im Gleichschritt mit den Grippe-Viren, deren gefäßschädigende Wirkung bereits 1973 beschrieben worden war!

Saphenion®: Garantiecard für Venenkleber

Die Langzeitergebnisse des Venenklebers über mehr als 10 Jahre Jahre sind sehr gut. Wir erreichten bei bisher 1873 Patienten mit 3754 behandelten Stammkrampfadern eine Verschlußeffektivität über den gesamten Zeitraum von 96,07%. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Garantiezeit für den Venenkleber aktuell auf 5 Jahre zu verlängern und in unsere Behandlungsverträge einzubinden. Dies soll auch dokumentieren, daß wir von der Therapiemethode inzwischen – nach über 10 Jahren praktischem Einsatz – sehr überzeugt sind und eine Vielzahl wirklich positiv überraschter und zufriedener Patienten sehen.

The long-term results of the vein glue over more than 10 years are very good. In 1,873 patients with 3,754 treated truncal varicose veins, we have achieved a closure effectiveness of 96.07% over the entire period. That is why we have decided to extend the guarantee period for the vein glue to 5 years and to include it in our treatment contracts. This should also document that we are now very convinced of the therapy method – after more than 10 years of practical use – and see a large number of really positively surprised and satisfied patients.

Saphenion® – Unsere Jubiläumsfeier 2022

Ein gosses Dankeschön möchten wir auf diesem Wege schicken an alle unsere Gäste und die Musiker und den promovierten Comedian. Ihr Alle habt dazu beigetragen, dass wir einen tollen Abend zusammen erleben durften.
Und Ihr habt großzügig gespendet für das Antigewalt-Projekt „Griffins gegen Gewalt!“ – es wurden an diesem so feierlichen und faszinierend musikalischen Abend fast € 800,00 gespendet und in die Sammelbox der Griffine

Saphenion®: Berlin als Zentrum der Gefäßchirurgie

Saphenion®: Berlin als Zentrum der Gefäßchirurgie – die Krampfadertherapie: Die Entwicklung der Gefäßchirurgie auf wissenschaftlicher Grundlage begann erst im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Zwar waren sowohl bei den Griechen, Römern und in Arabien als auch zur Zeit der europäischen Renaissance Versuche an den „blutführenden Röhren des Menschen“ durchgeführt und einige Therapieverfahren zur Blutstillung und Entfernung von erweiterten Venen beschrieben worden. Aber die Grundbedingunegn zum Arbeiten an Gefäßen – Narkose und Asepsis – fehlten.

Saphenion®: Gefäßentzündung durch Covid-Impfung

Autoimmun induzierte Hautbefunde nach COVID-19-Impfung umfassen die Vaskulitis, Lupus erythematodes und Immunthrombozytopenie. Funktionelle Angiopathien (Frostbeulen-ähnliche Läsionen, Gefäßerweiterungen an Händen und Füssen) können ebenfalls beobachtet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es zahlreiche Reaktionsmuster auf der Haut gibt, die nach einer COVID-19-Impfung auftreten können, wobei viele dieser Hautbefunde immunologischer / autoimmunologischer Natur sind.

Saphenion®: Berlin a center for vascular surgery

Saphenion®: Berlin a center for vascular surgery – The beginning: The development of vascular surgery on a scientific basis only began in the last third of the 19th. century. It is true that the Greeks, Romans, and Arabia as well as at the time of the European Renaissance carried out experiments on the „blood-carrying tubes of the human being“ and described some therapeutic procedures for hemostasis and removal of dilated veins.
Berlin surgeons made a major contribution to the formation and development of vascular surgery – particularly to the treatment of varicose veins. At the beginning of the 20th century, the city of Berlin began to develop into a center for the new field of „vascular surgery“.