Saphenion®: Venenkleber bei frühkindlichem Hirnschaden

DerZierau: Venenkleber bei frühkindlichem Hirnschaden – Wir konnten vor 5 Jahren beim 48 – jährigen Patienten Thomas erfolgreich eine Stammkrampfader mit einer ektatischen Erweiterung der Stammvene behandeln. Das Besondere daran: Der Patient leidet seit der Geburt infolge eines unter der Geburt eingetretenen Sauerstoffmangels an einem frühkindlichen Gehirnschaden.
DerZierau: Vein glue with early child brain damage – we could treat 5 years ago with a 48 – year old patient Thomas successfully a trunk varicose vein with an ecstatic extension of the trunk vein. The special thing about it is: The patient has been suffering from early childhood brain damage since birth as a result of an oxygen deficiency that occurred during birth.

Saphenion®: Krampfadern am Arm selten?

Krampfadern am Arm werden in der Venenpraxis selten diagnostiziert. Es stellen sich auch nur vereinzelt Patienten vor, die über Beschwerden an den Armvenen klagen oder aber ein kosmetisches Problem haben. Allerdings muss bedacht werden, dass Armvenenkrampfadern recht häufig dramatische Ursachen haben und deshalb ebenso einer strengen Diagnostik bedürfen.

Varicose veins on the arm are rarely diagnosed in vein care centers. Only a few patients present who complain of complaints to the arm veins or have a cosmetic problem. However, it must be considered that varicose and phlebitis veins often have dramatic causes and require a rigorous diagnosis.

Saphenion: Drei interessante VenaSeal®-Therapien

Saphenion: Drei interessante VenaSeal®-Therapien: Fallbeschreibungen außergewöhnlicher Therapie – Indikationen für den Venenkleber VenaSeal®

Saphenion®: Private Arztrechnung steuerlich absetzbar?

Saphenion®: Private Arztrechnung steuerlich absetzbar? Die Anzahl privat zu zahlender ärztlicher Leistungen steigt rapide an. Damit sind aber nicht nur die Rechnungen beim schnellen Terminbesuch in der Privatpraxis gemeint, es gilt auch für Leistungen von Kassenärzten oder Krankenhäusern, die nicht im Kassenärztlichen Abrechnungskatalog erfasst sind!

Saphenion®: Der Hippokratische Eid – ethischer Leitfaden für Ärzte … die drei Schritte des Arztseins.

Der Hippokratische Eid – benannt nach dem griechischen Arzt Hippokrates von Kos (um 460 bis 370 v. Chr.), ist ein ursprünglich in griechischer Sprache verfasstes Arztgelöbnis und gilt als erste grundlegende Formulierung einer ärztlichen Ethik.

Aus der zentralen Problemlösungskompetenz des Arztes wird gegenwärtig eine technische Ausführungskompetenz gemacht, aus dem eigentlichen Arzt ein profitabler Leistungserbringer, aus der Komplexität eines jeden Patienten ein standardisierter Symptomträger, aus der medizinischen Praxis ein technischer Herstellungs – und Verbrauchsprozess.

Vor diesem Hintergrund wird es selbstverständlich, die ärztliche Leistung wie eine technische Produktionsleistung zu bewerten.
Der Gehalt des hippokratischen Eides sollte auf jeden Fall auch heute noch Leitschnur ärztlicher Tätigkeit sein!

Die sukzessive Deprofessionalisierung der Medizin mit dem Ziel ihrer Totalverwaltung zur effektiven Steuerung aller medizinischen Maßnahmen als aktuelle Vision moderner Gesundheitspolitik in allen westlichen Ländern, und die daraus resultierende totale Entwertung ärztlicher Leistung müssen dringend hinterfragt werden!

Saphenion®: Venenkleben bei akzessorischen Stammvenen – Sealing of accessory truncal veins

Das Venenkleben eignet sich sehr gut zur simultanen Therapie akzessorischer Stammvenen. Diese zusätzlichen Stammvenen, meistens deutlich sichtbar über den Oberschenkel nach aussen oder innen zum Unterschenkel verlaufen, liegen nahezu komplett im Unterhautgewebe und nicht – wie die eigentlichen Stammvenen V. saphena magna und V. saphena parva – in einer Venenfaszie. 
Venaseal is a good alternative therapy for sealing the short accessory truncal veins. These truncal veins have been compared in functional and clinical importance like the GSV or SSV. We can see these truncal veins very well because of the nearly complete epifascial way from the inguinal junction to the lateral or medial lower leg.