Saphenion®: Venenkleber für Perforansvenen – Sealing perforator veins

Die Therapie von Seitenästen und Perforansvenen (Verbindungsvenen) wird in aller Regel entweder chirurgisch oder mittels Mikroschaum durchgeführt. Es gibt aber auch sehr kräftige Venen, die mittels Mikroschaum nicht mehr effektiv verschlossen werden können.
The treatment of side branches and perforator veins (connecting veins) is usually performed either surgically or by means of microfoam. But there are also greater perforator veins so the microfoam isn`t effective.

Saphenion®: Private Arztrechnung steuerlich absetzbar?

Saphenion®: Private Arztrechnung steuerlich absetzbar? Die Anzahl privat zu zahlender ärztlicher Leistungen steigt rapide an. Damit sind aber nicht nur die Rechnungen beim schnellen Terminbesuch in der Privatpraxis gemeint, es gilt auch für Leistungen von Kassenärzten oder Krankenhäusern, die nicht im Kassenärztlichen Abrechnungskatalog erfasst sind!

Saphenion®: Venenkleben bei akzessorischen Stammvenen – Sealing of accessory truncal veins

Das Venenkleben eignet sich sehr gut zur simultanen Therapie akzessorischer Stammvenen. Diese zusätzlichen Stammvenen, meistens deutlich sichtbar über den Oberschenkel nach aussen oder innen zum Unterschenkel verlaufen, liegen nahezu komplett im Unterhautgewebe und nicht – wie die eigentlichen Stammvenen V. saphena magna und V. saphena parva – in einer Venenfaszie. 
Venaseal is a good alternative therapy for sealing the short accessory truncal veins. These truncal veins have been compared in functional and clinical importance like the GSV or SSV. We can see these truncal veins very well because of the nearly complete epifascial way from the inguinal junction to the lateral or medial lower leg.

Saphenion®: Missionpossible – Ethan Hunt und Venenkleber Saphenion®: Ethan Hunt and VenaSeal® – System

Der Venenkleber VenaSeal ist ein seit 2011 zugelassenes Therapieverfahren für Stammkrampfadern. Gleiches gilt für die seit 24 Jahren durchgeführten Therapie mit Laser – und Radiowellenkatheter.

Saphenion®: Covid-Impfung / Krampfadertherapie / Venenthrombose

Naturgemäß – und auch aktuell im Januar 2024 wieder – sehen wir in nahezu allen Fällen Patienten, bei denen Gefäßerkrankungen der Arterien und Venen sichtbar und symptomatisch sind. Insofern ist es logisch, daß wir im Wesentlichen mit arteriellen und venösen Thrombosen und Blutungen der tiefen Gefäße und Hautgefäße konfrontiert werden. Bisher haben wir in unserer Praxis in Rostock 65 Patienten nach Covid-19 – Impfung am Venensystem operiert. Die Vorstellung erfolgte in allen Fällen wegen akuter Venenthrombosen der tiefen Bein – / Beckenvenen (TVT) oder oberflächlicher Hautvenen an Armen und Beinen in den ersten 8 Wochen nach erfolgter Covid-Impfung.

Saphenion®: Kompression bei kranken Venen?

Stauung und Schweregefühl, Schwellneigung und Druck am Knöchel sind untrügliche Zeichen einer möglichen Venenerkrankung. Diese wird allgemein als Chronisch – venöse Insuffizienz bezeichnet oder beschrieben. Unter dem Begriff der Chronisch  – venösen Insuffizienz werden somit Störungen des venösen – und daran auch funktionell gekoppelt – des lymphatischen Rückstroms, zusammengefasst.